NAET- Allergietherapie
Die NAET-Methode entstand aus dem persönlichen Leidensweg von Dr. Devi Nambudripad, die selbst jahrelang unter schweren Allergien und Unverträglichkeiten litt und deshalb nach neuen Therapieansätzen suchte. Dr. Nambudripad ist Ärztin für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, ferner hat sie den Doktor in Allgemeinmedizin und ist ausgebildete Chiropraktikerin und Kinesiologin. Diese breitgefächerte Ausbildung begünstigte eine interdisziplinäre Denk- und Herangehensweise. Dr. Nambudripad beobachtete, dass Menschen mit Allergien gut auf Akupunktur und Akupressur ansprechen. Durch ihre Fachkenntnisse aus Schulmedizin und Alternativer Medizin sowie durch ihre eigenen Erfahrungen entwickelte sie eine völlig neuartige Therapie: NAET.
Die Anwendungsgebiete der NAET-Methode sind breit gefächert:
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergien ( z. B. Laktose-unverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit, Histaminintoleranz)
- Allergien und Unverträglichkeiten auf Medikamente, Zahnmaterialien, Umweltgifte, Wohngifte, Kleidung etc.
- Anaphylaktische Reaktionen bis hin zum Anaphylaktischen Schock (Allergieschock)
- Hautprobleme verschiedenster Art: Ekzeme und andere Hautausschläge, Nesselsucht (Urtikaria), Neurodermitis, Psoriasis, Hautjucken, Akne
- Inhalative Allergien: Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie, Allergien auf Schimmelpilze, Tierhaare und Bettfedern/Daunen
- Atembeschwerden: Verstopfte Nase, chronische NNH-Entzündungen, Polypen, asthmatische Beschwerden, Bronchitiden
- Magen-/Darmprobleme: Verstopfung, Durchfall, Koliken, Sodbrennen, Darmpilze, Leaky Gut Syndrom bis Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn
- Chronische Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Ohnmachtsanfälle
- Kopfschmerzen, Migräne
- Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Schmerzen im gesamten Körper
- Hormonstörungen: PMS – Prämenstruelles Syndrom, unerfüllter Kinderwunsch, Klimakterische Beschwerden, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Menstruationsbeschwerden, Blutdruckschwankungen
- Störungen der Nebennieren und der Schilddrüse
- Störungen am Knochenapparat (Osteoparose), brüchige Zähne
- Seelische Störungen z.B. Depressionen, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Angst- und Unruhezustände, Schlafstörungen
- Haarausfall, brüchige Nägel
- Bei Kindern: Hyperaktivität, ADS, AHDS, Konzentrationsschwäche, aggressives Verhalten, Wutanfälle, Schlaflosigkeit, Bettnässen
- Bei Säuglingen: „Schreikinder“, Bauchkrämpfe, Verstopfung, Durchfall